Gitarrist und Sänger Max Hemmann, von der deutschen Rock/Metal-Band MOTOROWL, der bereits schon einige Jahre zufrieden mit seiner FGN Gitarre unterwegs ist, gehört nun offiziell zur Artist-Riege.
Die Band MOTOROWL, gegründet im Jahr 2014 in Thüringen, spielen eine breite Mischung aus Psychedelic Rock mit schweren Gitarren-Riffs, die zuweilen auch moderne Einflüsse von heutigen Bands wie Mastodon zulassen. Andere Songs empfindet man dagegen eher wie eine mächtige Wand aus dem Doom-Rock Bereich, die gewisse Nuancen von Retro-Rock mit sich bringt.
Ein sehr gelungener Mix der bei den Fans super ankommt. Der bisherige Höhepunkt war das 2018 erschienen Album „Atlas“, welches über Century-Media-Records veröffentlicht wurde.
In der Szene erspielte die Band sich auch Live schnell einen Namen und so konnte Max mit seiner FGN J-Standard Iliad bereits auf vielen Bühnen und Festivals europaweit die Qualität und den Sound testen.
„Ich spiele, seitdem ich Gitarre spiele, eher klassische Modelle wie Les Pauls, Stratocaster und Hollowbody Gitarren. Die hab ich dann aber in 100% der Fälle mit neuen Pickups und Schaltungen gemodded.
Irgendwann hatte ich mal eine FGN Iliad in der Hand und war überrascht, wie gewaltig diese Gitarre mit meinem Distortion-Setup klang. Ein paar Jahre später bin ich nun Teil der FGN Artist Familie und freue mich, gleich zwei J-Standard mit auf Tour zu haben."
https://www.fgnguitars.de/serienuebersicht-gitarren-baesse/j-standard-iliad/al-r-2-hh.html
Mehr Infos zu MOTOROWL und Max gibt es unter:
www.motorowl.de
https://www.instagram.com/motorowl/
https://www.facebook.com/motorowl
Dazu muss man sagen, das M.S. schon lange bevor er nun offizieller Artist wurde, Nutzer von FGN Gitarren war und deren Vorzüge und das Handling zu schätzen wusste. Wenn also ein Endorsement, dann schon FGN.
M.S. dazu: „Meine FGN Mythic begleitet mich mittlerweile schon seit 2016 und hat sich schon in zahllosen Konzerten in verschiedensten Ländern bewährt. Sowohl Spielbarkeit als auch Klang haben mich absolut überzeugt und ich freue mich nun Mitglied der FGN-Familie sein zu dürfen und mehrere dieser Instrumente mit auf Reisen nehmen zu können“.
Die Band HARAKIRI FOR THE SKY wurde bereits im Dezember 2011 gegründet. Es dauerte nicht lange bis sie mit ihrer Musik eine immer noch weiterwachsende Fangemeinde um sich versammeln konnten. Über die Jahre folgten insgesamt fünf Studioalbum und viele Musikvideos, sowie unzählige Auftritte und Touren die auch über die europäischen Grenzen hinaus gingen.
Die Band wurde sogar für einen Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie Hard & Heavy nominiert.
In der Szene ist die Band eine feste Größe. Besonders durch den Erfolg des 2020 erschienenen Albums Mære bekamen die Jungs nochmal einen weiteren Kick nach vorne.
Was nun ansteht sind weitere Touren und Shows sowie hoffentlich bald auch ein neues Album.
Matthias spielt eine schwarze FGN Mythic, eine weiße FGN DarkEvolution 664 sowie die FGN Expert Odyssey FM in Navy Blue Gradation.
https://www.fgnguitars.de/serienuebersicht-gitarren-baesse/expert-odyssey/flamed-maple.html
https://www.fgnguitars.de/serienuebersicht-gitarren-baesse/j-standard-mythic/mythic-6.html
https://www.fgnguitars.de/serienuebersicht-gitarren-baesse/j-standard-iliad/dark-evolution.html
Weiter Infos zu HARAKIRI FOR THE SKY:
https://www.facebook.com/HarakiriForTheSky
https://www.instagram.com/harakiriforthesky_official/
Wir wünschen M.S. viel Spaß und Erfolg mit seinen FGN Gitarren, seiner Band und seinen Projekten.
Wir haben für Euch neue FGN Produktvideos erstellt mit den Gitarren und Bass Highlights aus dem LineUp 2022.
Die Videos bieten einen schönen Einblick auf die einzelnen Modelle und ganz besonders - den Sound.
Klick euch mal durch die Videos und entdeckt die Vielfalt der FGN Instrumente.
Alle FGN Videos findet Ihr in unserem YouTube Kanal: FGNguitarsGermany
Die Japaner von FGN Guitars präsentieren mit der limitierten Farbe Dark Mocha Burst ein weiteres Highlight in der günstigen Boundary Gitarren Serie.
Neben den beliebten Features wie dem patentierten Circle Fretting System, dem praktischen Compound Radius Fingerboard oder den original GOTOH Mechaniken zeigen FGN mit der neuen Dark Mocha Burst Lackierung erneut ihre Kreativität und ihre Lackierkünste. Durch die schwarze Umrandung der Farbe, kommt in der Mitte der Gitarre schön die Holzmaserung der aufgesetzten Black Limba Decke durch und verleiht der Gitarre einen kernigen Charakter.
FGN Guitars präsentiert - Die neue Michael Sagmeister Signature Gitarre
Mit der FGN Expert RISE Sagmeister Signature gibt es ab sofort die erste Solid Body E-Gitarre für den deutschen Ausnahme-Jazz Gitarristen und FGN Artist Michael Sagmeister.
Passend zum diesjährig erschienenen neuen Album „Storyboard“ von Michael Sagmeister präsentiert die japanische Gitarrenschmiede FGN (Fujigen) das neue Sagmeister Signature Modell auf Basis der Expert Rise.
Wie schon auf dem Albumcover gut zu erkennen ist, handelt es sich dabei um eine massive Double-Cut E-Gitarre mit geflammter Ahorndecke und Mahagoni Korpus.
Die Japaner von FGN (Fujigen) waren fleißig und haben viele Neuheiten kreiert sowie zusätzlich ihre Produkte weiterhin verbessert.
Vor allem in der J-Standard Serie und der beliebten Boundary Serie gibt es neben neuen frischen Farbkreationen auch Neuzugänge bei den 7-saitigen Gitarren.
Insgesamt 10 Instrumente aus den Boundary, J-Standard und Neo Classic Serien repräsentieren einen Querschnitt aus dem neuen FGN Programm und stehen für eine begrenzten Zeitraum bei allen teilnehmenden Händlern antestbereit zur Verfügung.
Mit einem Besuch bei einem der Termine des FGN Showroom on Tour können Sie sich vor Ort sowohl von neuen optische und technischen Features als auch von komplett neuen Modellen selbst überzeugen.
Vorbeischauen lohnt sich in jedem Fall!
Mit der Masterfield Semi Acoustic und Neo Classic LS-30 Sagmeister Special bringt FGN Special Editions dieser Modelle nach Spezifikationen von Jazz-Gitarren Ikone Michael Sagmeister auf den Markt.
Auf der einen Seite die Masterfield Semi Acoustic Custom, allerdings in tiefen Weinrot auf geflammtem Ahorn und mit verchromter Hardware sowie in Korpusfarbe lackierter Kopfplatte. Auf der andere Seite die Neo Classic LS-30, auch im wunderbaren Weinrot und mit Vintage Klemm-Mechaniken. Beide Instrumente sind nach Michaels Vorgabe mit Seymour Duncan SH-1 und SH-4 Pickups ausgestattet. Zu jeder Sagmeister Special Gitarre wird ein handsigniertes Zertifikat geliefert.
Fujigen stellt in Zusammenarbeit mit Oliver Hartmann (Hartmann, Avantasia, Rock Meets Classic) ein Sondermodell der Neo Classic LS-20 vor.
Die Gitarre wurde eigens nach Olivers Wünschen konzipiert, als Basis diente hierbei die Neo Classic LS-20.